Von
FamilienRaum Monika Sobl
8255 St. Jakob im Walde | Kirchenviertel 170 | Tel. 0664 87 78 116
  • Home
  • Raum für Kinder
    • Sprachförderung
    • Einschätzung des Entwicklungsstandes
    • Entwicklungsbegleitung und -Förderung
    • Schreibabys oder auffallend ruhige Babys
  • Raum für Erwachsene
    • Lebens- und Sozialberatung
    • Familien - System - Aufstellungen
    • Traumaarbeit
    • Walking in your shoes
    • Bewusstes Wandern
  • Über mich
  • Meine Räume
  • Kontakt & Anreise
  • Aktuelles
  • Joglland-Impressionen
  • Impressum

Traumaarbeit
Anliegenmethode auf Grundlage der Identitätsorientierten Psychotraumatologie

Ein Trauma zeigt sich in einer dauerhaften Spaltung der menschlichen Psyche und kann sich auf körperlicher und psychischer Ebene zeigen.
 
Traumata können vielfältige Ursachen haben:
  • Ein Bindungstrauma wird verursacht, wenn ein Mensch in dem Bindungssystem, in dem er lebt, zurückgewiesen und abgelehnt wird. Bindungstraumata können auch durch schwerwiegende Vorfälle (Mord, Inzest, sexueller Missbrauch) innerhalb der eigenen Familie hervorgerufen werden.
  • Existenztraumata entstehen durch das Durchleben lebensbedrohlicher Situationen. Dazu zählt z.B. das Erleben eines Krieges oder das Überleben eines schweren Unfalls.
  • Der Verlust oder die Trennung von Menschen, zu denen eine wichtige seelische Bindung besteht, kann zu einem Verlust-Trauma führen.
  • Früheste Erfahrungen im Mutterbauch oder rund um die eigene Geburt, sind wichtige Urspungserfahrungen, die unser weiteres Leben prägen. Auch hier kann es zu traumatischen Erlebnissen kommen.
 
Je nach Alter des Betroffenen, können auch scheinbar minimale Ereignisse, schwer traumatisierend und daher im Hier und Jetzt belastend sein. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg hin zu mehr seelischer Stabilität, Lebensfreude, Gesundheit, Bindungsfähigkeit und Autonomie. Mir ist wichtig, dass durch die gemeinsame therapeutische Arbeit keine Retraumatisierungen entstehen und Sie in Ihrem eigenen Tempo selbstbestimmt Entwicklungsschritte machen können. Dabei wende ich die von Prof. Dr. Franz Ruppert entwickelte Anliegenmethode auf der Grundlage der identitätsorientierter Psychotraumatherapie an
Webseite zur Anliegenmethode auf der Grundlage von ioPT nach Prof. Dr. Franz Ruppert: 
Prof. Dr. Franz Ruppert 
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.